• Unsere Museumsabteilung konnte vor einiger Zeit diesen entzückenden, fast lebensgroßen Waldkauz ankaufen. 🦉 Er war 1915 in der Nymphenburger Porzellanmanufaktur gefertigt worden und kehrt somit nun zurück zu seinen Anfängen. 🎨 Neben der künstlerischen Qualität, bemerkenswerten Bemalung und seinem hervorrangenden Erhaltungszustand war vor allem ein Argument ausschlaggebend für den Kauf: Der Waldkauz ist eng mit dem Nymphenburger Schlosspark verbunden! 🌳 Viele kennen die in den Asthöhlen alter Bäume lebenden Tiere "persönlich". 😊 Die bekanntesten sind Kasimir und Laurenzia. ⁣
⁣
Mehr erfahrt ihr auf dem Schlösserblog:⁣
⁣
⭐ www.schloesserblog.bayern.de ⭐ ⁣
⁣
#schloesserbayern #waldkauz #nymphenburgerschlosspark #nymphenburgerporzellan #porzellan #eule
    00
    Unsere Museumsabteilung konnte vor einiger Zeit diesen entzückenden, fast lebensgroßen Waldkauz ankaufen. 🦉 Er war 1915 in der Nymphenburger Porzellanmanufaktur gefertigt worden und kehrt somit nun zurück zu seinen Anfängen. 🎨 Neben der künstlerischen Qualität, bemerkenswerten Bemalung und seinem hervorrangenden Erhaltungszustand war vor allem ein Argument ausschlaggebend für den Kauf: Der Waldkauz ist eng mit dem Nymphenburger Schlosspark verbunden! 🌳 Viele kennen die in den Asthöhlen alter Bäume lebenden Tiere "persönlich". 😊 Die bekanntesten sind Kasimir und Laurenzia. ⁣ ⁣ Mehr erfahrt ihr auf dem Schlösserblog:⁣ ⁣ ⭐ www.schloesserblog.bayern.de ⭐ ⁣ ⁣ #schloesserbayern #waldkauz #nymphenburgerschlosspark #nymphenburgerporzellan #porzellan #eule
  • Vielerorts in Bayern hat es in den letzten Tagen große Mengen geschneit. ☃️Dabei ist auch in der fränkischen Weinmetropole Würzburg ein wenig weiße Pracht vom Himmel gerieselt. ❄️ @photography.by.kgs hat die wunderbare Residenz und den angezuckerten Hofgarten toll eingefangen. Vielen Dank! 😊❄️ ⁣
⁣
#schloesserbayern #gaertenbayern #residenzwürzburg #visitfranconia #winterinbayern
    00
    Vielerorts in Bayern hat es in den letzten Tagen große Mengen geschneit. ☃️Dabei ist auch in der fränkischen Weinmetropole Würzburg ein wenig weiße Pracht vom Himmel gerieselt. ❄️ @photography.by.kgs hat die wunderbare Residenz und den angezuckerten Hofgarten toll eingefangen. Vielen Dank! 😊❄️ ⁣ ⁣ #schloesserbayern #gaertenbayern #residenzwürzburg #visitfranconia #winterinbayern
  • Einer der eindrucksvollsten Räume im Schloss Nymphenburg ist der Steinerne Saal - beinahe magisch wirkt er, wenn die Fresken und der üppige Rokokostuck in gleißendes Licht getaucht werden, das durch große Rundbogenfenster in den Saal einfällt. ✨ ⁣
⁣
Nicht nur die Fenster verbinden den Raum mit dem angrenzenden Schlosspark, auch die Fresken führen den Charakter der Umgebung motivisch fort: Auf der Parkseite des von Johann Baptist Zimmermann geschaffenen Deckenfreskos beispielsweise huldigen inmitten einer grünen Parklandschaft Nymphen der zur Göttin gewordenen Nymphe Flora und beziehen sich damit auf den Namen der Sommerresidenz.🌷🌳 ⁣
⁣
Lieben Dank an @antoinebn für das tolle Foto! 🤗 ⁣
⁣
#schloesserbayern #schlossnymphenburg #steinernersaal #interior #architecture #museeninbayern #visitbavaria
    00
    Einer der eindrucksvollsten Räume im Schloss Nymphenburg ist der Steinerne Saal - beinahe magisch wirkt er, wenn die Fresken und der üppige Rokokostuck in gleißendes Licht getaucht werden, das durch große Rundbogenfenster in den Saal einfällt. ✨ ⁣ ⁣ Nicht nur die Fenster verbinden den Raum mit dem angrenzenden Schlosspark, auch die Fresken führen den Charakter der Umgebung motivisch fort: Auf der Parkseite des von Johann Baptist Zimmermann geschaffenen Deckenfreskos beispielsweise huldigen inmitten einer grünen Parklandschaft Nymphen der zur Göttin gewordenen Nymphe Flora und beziehen sich damit auf den Namen der Sommerresidenz.🌷🌳 ⁣ ⁣ Lieben Dank an @antoinebn für das tolle Foto! 🤗 ⁣ ⁣ #schloesserbayern #schlossnymphenburg #steinernersaal #interior #architecture #museeninbayern #visitbavaria
  • Die bayerischen Seen strahlen während der Wintermonate einen ganz besonderen Zauber aus. ✨❄️Wenn die Berge drum herum mit Schnee bedeckt sind und die Wasserflächen eine Eisdecke bilden, zieht es zahlreiche Fotografen an die Ufer der Seen. ⁣
📷 Wir haben heute die schönsten Aufnahmen unserer Seen für euch auf unserem Facebook-Kanal zusammengestellt. ⁣
⁣
Schaut doch mal rein:⁣
www.facebook.com/bayerische.schloesserverwaltung⁣
⁣
Vielen Dank an @carmen_loeoeck für die wunderschöne Aufnahme vom Kochelsee.🤩 ⁣
⁣
#schloesserbayern #voralpenland #winterwonderland #visitbavaria #kochelsee
    00
    Die bayerischen Seen strahlen während der Wintermonate einen ganz besonderen Zauber aus. ✨❄️Wenn die Berge drum herum mit Schnee bedeckt sind und die Wasserflächen eine Eisdecke bilden, zieht es zahlreiche Fotografen an die Ufer der Seen. ⁣ 📷 Wir haben heute die schönsten Aufnahmen unserer Seen für euch auf unserem Facebook-Kanal zusammengestellt. ⁣ ⁣ Schaut doch mal rein:⁣ www.facebook.com/bayerische.schloesserverwaltung⁣ ⁣ Vielen Dank an @carmen_loeoeck für die wunderschöne Aufnahme vom Kochelsee.🤩 ⁣ ⁣ #schloesserbayern #voralpenland #winterwonderland #visitbavaria #kochelsee
  • Zum heutigen Sonntag ein stimmungsvoller Anblick aus Schloss Rosenau: 🕯️😍 Von den Kapitellen - das ist obere Abschluss - der Säulen bis hin zu den Schlusssteinen des Kreuzgratgewölbes ziehen sich feine, vergoldete Ornamente. 💛 Die Blattranken reflektieren das warme Leuchten der neugotischen Lüster und zaubern eine festliche Atmosphäre. ✨ ⁣
⁣
#schloesserbayern #schlossrosenau #coburg #visitfranconia #marmorsaal #kerzenschein
    00
    Zum heutigen Sonntag ein stimmungsvoller Anblick aus Schloss Rosenau: 🕯️😍 Von den Kapitellen - das ist obere Abschluss - der Säulen bis hin zu den Schlusssteinen des Kreuzgratgewölbes ziehen sich feine, vergoldete Ornamente. 💛 Die Blattranken reflektieren das warme Leuchten der neugotischen Lüster und zaubern eine festliche Atmosphäre. ✨ ⁣ ⁣ #schloesserbayern #schlossrosenau #coburg #visitfranconia #marmorsaal #kerzenschein
  • ❄️🗻❄️Ebenso wie die Berggipfel im Hintergrund präsentiert sich Schloss Linderhof nun von seiner winterlichen Seite – ganz in Weiß und von Schnee bedeckt ragt die königliche Villa in der Winterlandschaft empor. Definitiv ein bezaubernder Anblick.⁣
Wie passend, dass das Wort „Winter“ vom althochdeutschen „Wintar“ stammt und so viel wie „weiße Zeit“ bedeutet. Wir wünschen euch allen also eine schöne weiße Zeit!☃️ ☃️ ☃️ ⁣
⁣
👉 Wenn ihr die Parkanlage besucht, achtet bitte auf geeignetes Schuhwerk und Winterausrüstung.❄️ Bei besonders starken Schneefällen kann es vorkommen, dass die Planseestraße wegen Lawinengefahr gesperrt wird. Bitte informiert euch tagesaktuell!⁣
⁣
#schloesserbayern #schlosslinderhof #graswangtal #ammergaueralpen #ludwigII #visitbavaria #winterinbayern
    00
    ❄️🗻❄️Ebenso wie die Berggipfel im Hintergrund präsentiert sich Schloss Linderhof nun von seiner winterlichen Seite – ganz in Weiß und von Schnee bedeckt ragt die königliche Villa in der Winterlandschaft empor. Definitiv ein bezaubernder Anblick.⁣ Wie passend, dass das Wort „Winter“ vom althochdeutschen „Wintar“ stammt und so viel wie „weiße Zeit“ bedeutet. Wir wünschen euch allen also eine schöne weiße Zeit!☃️ ☃️ ☃️ ⁣ ⁣ 👉 Wenn ihr die Parkanlage besucht, achtet bitte auf geeignetes Schuhwerk und Winterausrüstung.❄️ Bei besonders starken Schneefällen kann es vorkommen, dass die Planseestraße wegen Lawinengefahr gesperrt wird. Bitte informiert euch tagesaktuell!⁣ ⁣ #schloesserbayern #schlosslinderhof #graswangtal #ammergaueralpen #ludwigII #visitbavaria #winterinbayern
  • Einen interessanten Blickwinkel auf die Residenz München erhält man über die sogenannte "Drückebergergasse" (eigentlich Viscardigasse). 🤓 Diese schmale Gasse diente Münchnern während der NS-Zeit als Schleichweg, um die Feldherrnhalle zu meiden, wo eine Ehrerbietung in Form eines Hitlergrußes erwartet wurde. Um sich davor zu drücken und so stillen zivilen Widerstand zu leisten, konnte man stattdessen die kleine Straße als Umweg nutzen, die in München noch heute als Drückebergergassl bekannt ist.⁣
⁣
Von hier blickt man direkt auf eines der eindrucksvollen Portale der Residenz, dessen Figurenschmuck den Regierungssitz der ehemaligen Wittelsbacher Herrscher als Heimstadt der Tugend und Zentrum der Macht auszeichnet.✨👑 ⁣
⁣
Vielen Dank an @hrrbhn für die tolle Aufnahme!📷 ⁣
⁣
#schloesserbayern #residenzmünchen #münchen #visitbavaria #fassade
    00
    Einen interessanten Blickwinkel auf die Residenz München erhält man über die sogenannte "Drückebergergasse" (eigentlich Viscardigasse). 🤓 Diese schmale Gasse diente Münchnern während der NS-Zeit als Schleichweg, um die Feldherrnhalle zu meiden, wo eine Ehrerbietung in Form eines Hitlergrußes erwartet wurde. Um sich davor zu drücken und so stillen zivilen Widerstand zu leisten, konnte man stattdessen die kleine Straße als Umweg nutzen, die in München noch heute als Drückebergergassl bekannt ist.⁣ ⁣ Von hier blickt man direkt auf eines der eindrucksvollen Portale der Residenz, dessen Figurenschmuck den Regierungssitz der ehemaligen Wittelsbacher Herrscher als Heimstadt der Tugend und Zentrum der Macht auszeichnet.✨👑 ⁣ ⁣ Vielen Dank an @hrrbhn für die tolle Aufnahme!📷 ⁣ ⁣ #schloesserbayern #residenzmünchen #münchen #visitbavaria #fassade
  • 💃 Frauen am Hof 💪 ⁣
⁣
Die polnische Köngistochter Hedwig ist vielen vielleicht von der Landshuter Hochzeit ein Begriff. Doch wie ging ihr Leben weiter? Im neusten Beitrag unserer Blogserie 'Frauen am Hof' weiß Kurator Sebastian Karnatz mehr. Lest gerne mal rein!⁣
⁣
⭐ www.schloesserblog.bayern.de ⭐ ⁣
⁣
#frauenamhof #hedwigvonburghausen #hedwigjagiellonica #femalehistory #frauendergeschichte #womenshistory #femaleheritage
    00
    💃 Frauen am Hof 💪 ⁣ ⁣ Die polnische Köngistochter Hedwig ist vielen vielleicht von der Landshuter Hochzeit ein Begriff. Doch wie ging ihr Leben weiter? Im neusten Beitrag unserer Blogserie 'Frauen am Hof' weiß Kurator Sebastian Karnatz mehr. Lest gerne mal rein!⁣ ⁣ ⭐ www.schloesserblog.bayern.de ⭐ ⁣ ⁣ #frauenamhof #hedwigvonburghausen #hedwigjagiellonica #femalehistory #frauendergeschichte #womenshistory #femaleheritage
  • Die zwei Löwen vor der Feldherrenhalle sind vom plötzlichen Wintereinbruch in München sicher auch noch ganz überrascht. 😁  Vielen Dank an @photopraline für die schöne Aufnahme!⁣
⁣
#schloesserbayern #feldherrenhalle #odeonsplatz #theatinerkirche #visitbavaria #münchen
    00
    Die zwei Löwen vor der Feldherrenhalle sind vom plötzlichen Wintereinbruch in München sicher auch noch ganz überrascht. 😁 Vielen Dank an @photopraline für die schöne Aufnahme!⁣ ⁣ #schloesserbayern #feldherrenhalle #odeonsplatz #theatinerkirche #visitbavaria #münchen